nass geschwitzt

nass geschwitzt
nạss|ge|schwitzt auch: nạss ge|schwitzt 〈Adj.〉 nass von Schweiß ● \nass geschwitzte Sportler

* * *

nạss ge|schwitzt: s. ↑nass (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nass geschwitzt — D✓nạss ge|schwitzt, nạss|ge|schwitzt; vgl. nass schwitzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nass — feucht; humid * * * nass [nas], nasser, nasseste <Adj.>: 1. viel Feuchtigkeit, meist Wasser, enthaltend oder damit bedeckt; nicht trocken: nasse Hände, Haare haben; seine Kleider waren völlig nass; die Straße ist nass. Syn.: ↑ feucht, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Nass — blaues Gold; Aqua (lat.); kostbares Nass (umgangssprachlich); das nasse Element (umgangssprachlich); H2O (fachsprachlich); Wasser; Quell des Lebens (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • nass schwitzen — D✓nạss schwit|zen, nạss|schwit|zen; sie hat ihr Trikot D✓nass geschwitzt oder nassgeschwitzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwitzen — Hautausdünstung; Transpiration; Diaphorese (fachsprachlich) * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass …   Universal-Lexikon

  • schwitzen — transpirieren * * * schwit|zen [ ʃvɪts̮n̩] <itr.; hat: a) Schweiß absondern: er schwitzte stark, am ganzen Körper; vor Hitze, Anstrengung, Aufregung, Angst schwitzen; sie, ihre Bluse war total nass geschwitzt. Zus.: ausschwitzen,… …   Universal-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • schwitzen — schwịt·zen; schwitzte, hat geschwitzt; [Vi] 1 Feuchtigkeit auf der Haut haben, weil man intensiv arbeitet, weil es sehr heiß ist oder weil man Angst hat <am ganzen Körper, unter den Achseln / Armen schwitzen; ins Schwitzen kommen>: Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Satteldruck — Ein Satteldruck ist eine schmerzhafte Druckstelle auf der Haut beim Pferd. Sie entsteht, wenn ein Reitsattel nicht richtig auf dem Pferderücken (Sattellage) passt und deshalb an den Auflagestellen drückt. Auch ein passender, aber nicht richtig… …   Deutsch Wikipedia

  • nassschwitzen — D✓nạss schwit|zen, nạss|schwit|zen; sie hat ihr Trikot D✓nass geschwitzt oder nassgeschwitzt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”